Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Gültig ab 01.12.2024
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und Leistungen, die zwischen der ASOKEY GmbH (nachfolgend „ASOKEY“ oder „wir“) und den Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) im Rahmen der Schlüsseldienstvermittlung geschlossen und erbracht werden.
(2) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden sind nur dann verbindlich, wenn ASOKEY ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
2. Vertragsgegenstand und Vertragsbeziehungen
(1) ASOKEY stellt Kunden eine Internetplattform zur Verfügung, über die ein Kunde Anfragen zu Schlüsseldienstunternehmen und deren Schlüsseldienstleistungen (z. B. Türöffnungen, Einbruchschutz, Schlüsselkopien) stellen kann.
Auf die Anfrage eines Kunden hin schlägt ASOKEY diesem ein in der jeweiligen Region tätiges und geeignetes Schlüsseldienstunternehmen für die von dem Kunden angefragten Schlüsseldienstleistungen vor. ASOKEY nimmt hierbei die Position eines Vermittlers zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Schlüsseldienstunternehmen ein.
(2) ASOKEY wird nicht selbst Vertragspartner eines zwischen dem Kunden und dem Schlüsseldienstunternehmen geschlossenen Vertrages über die Erbringung von Schlüsseldienstleistungen. Jegliche Vereinbarungen bezüglich der Schlüsseldienstleistungen erfolgen ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Schlüsseldienstunternehmen.
3. Zustandekommen des Vertrages
(1) Der Vertrag zwischen ASOKEY und dem Kunden kommt zustande, sobald ein Kunde eine Anfrage auf der ASOKEY-Website oder über sonstige von ASOKEY zur Verfügung gestellte Kommunikationswege stellt und die Anfrage eines Kunden von ASOKEY an ein Schlüsseldienstunternehmen weitergeleitet wird.
(2) ASOKEY übernimmt hierbei keinerlei Haftung für die tatsächliche Durchführung der Schlüsseldienstleistung und deren Qualität, sondern lediglich für die ordnungsgemäße Vermittlung der Anfrage des Kunden an das Schlüsseldienstunternehmen.
4. Pflichten und Rechte der ASOKEY GmbH
(1) ASOKEY verpflichtet sich, die Anfrage des Kunden an ein geeignetes Schlüsseldienstunternehmen weiterzuleiten, das in der Lage ist, die benötigte Dienstleistung zu erbringen.
(2) ASOKEY ist nicht verantwortlich für die Qualität, die Preisgestaltung oder die Ausführung der Dienstleistung durch den Schlüsseldienst.
(3) ASOKEY übernimmt keine Verantwortung für Verzögerungen, unvollständige Dienstleistungen oder Schäden, die anlässlich der Ausführung der Dienstleistung durch das Schlüsseldienstunternehmens entstehen.
5. Pflichten und Rechte des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, ASOKEY vollständige, wahrheitsgemäße und aktuelle Informationen bezüglich der gewünschten Schlüsseldienstleistung zur Verfügung zu stellen.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Dienstleistung zu den von dem jeweiligen Schlüsseldienstunternehmen festgelegten Preisen zu bezahlen.
(3) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, die von dem Schlüsseldienstunternehmen erbrachte Leistung zu überprüfen und ASOKEY im Falle von Mängeln oder sonstigen Problemen direkt zu benachrichtigen.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) ASOKEY selbst erhebt für die Vermittlung keine gesonderte Gebühr, es sei denn, dies wird ausdrücklich im Rahmen der Dienstleistung angegeben.
(2) Alle Preise für die Schlüsseldienstleistungen, die durch das vermittelte Schlüsseldienstunternehmen erbracht werden, richten sich nach den jeweiligen von ASOKEY mitgeteilten Festpreisen sowie den Tarifen des Schlüsseldienstunternehmens für dessen Leistungen, die nicht in den Festpreisen enthalten sind. Diese Preise sind nicht Bestandteil des Vertrages zwischen ASOKEY und dem Kunden.
ASOKEY steht lediglich dafür ein, dass die von ASOKEY vermittelten Schlüsseldienstunternehmen höchstens die von ASOKEY garantierten Preise gemäß der Festpreisliste von ASOKEY und der dort bezeichneten Leistungen und Leistungszeiträume berechnen.
(3) Zahlungen für die ausgeführten Dienstleistungen sind direkt an das jeweilige Schlüsseldienstunternehmen zu leisten. ASOKEY ist weder an der Abwicklung der Zahlung noch an der Festlegung des Preises beteiligt.
7. Haftungsbeschränkung, Verjährung
ASOKEYs außervertragliche Haftung sowie die Haftung für Pflichtverletzungen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Ansprüche aus der Vertragsbeziehung zwischen ASOKEY und dem Kunden verjähren in einem Jahr. Die Frist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von dem den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste.
Die Beschränkungen der Absätze 1 und 2 gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers der Gesundheit des Nutzers, die auf einer fahrlässigen Verletzung des Verwenders oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verwenders beruhen sowie bei Ansprüchen wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, die die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrages erst ermöglichen und bei deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist. Insoweit haften wir für jeden Grad des Verschuldens. Die Verkürzung der Verjährung gilt nicht bei Haftung wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit.
Eine darüber hinaus gehende Haftung für Schäden jeglicher Art ist ausgeschlossen. Insbesondere haftet ASOKEY nicht für die Qualität, Vollständigkeit, Pünktlichkeit oder den Erfolg der durch das vermittelte Schlüsseldienstunternehmen ausgeführten Leistungen.
8. Datenschutz
ASOKEY verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website von ASOKEY verfügbar ist.
9. Widerrufsrecht
(1) Für Kunden, die als Verbraucher mit ASOKEY einen Vertrag abschließen, gilt das nachstehende
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ASOKEY) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie
bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen soll, erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn wir Sie zuvor darüber verständigen, dass Sie mit Ihrer Zustimmung zu einem Beginn der Ausführung des Vertrages ihr Widerrufsrecht verlieren.
Muster-Widerrufsformular
(Bitte verwenden Sie dieses Formular, falls Sie den Vertrag widerrufen wollen) ---
An die ASOKEY (vollständige Anschrift)
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
Bestellt am
Name des Verbrauchers
Anschrift des Verbrauchers
Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
---
Der Widerruf gegenüber ASOKEY wirkt nicht als Widerruf eines zwischen einem Kunden und einem Schlüsseldienstunternehmen geschlossenen Schlüsseldienstvertrages.
10. Vertragslaufzeit
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet mit der Erbringung der vermittelten Dienstleistung.
11. Schlussbestimmungen
Der zwischen ASOKEY und dem Kunden bestehende Vertrag sowie diese AGB unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit nicht der Kunde seinen Wohnsitz in der EU hat und besondere Verbraucherschutzvorschriften im Heimatland des Kunden günstiger sind.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz von ASOKEY in Stuttgart, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.